0241 51 59 60 0 Lukasstraße 19, 52070 Aachen

Immobilienlexikon: Alle wichtigen Begriffe rund um Immobilien & die Arbeit mit einem Immobilienmakler

A

Altlasten

Altlasten sind umweltgefährdende Rückstände oder Verunreinigungen, die aus früheren industriellen, gewerblichen oder militärischen Nutzungen eines Grundstücks oder Gebäudes stammen. Diese Schadstoffe können Boden, Grundwasser und die umliegende Umwelt nachhaltig beeinträchtigen und stellen oft ein erhebliches Risiko für die Gesundheit von Menschen und Tieren dar. Mehr erfahren

C

Courtage

Die Maklercourtage ist eine Provision, die ein Immobilienmakler für seine Dienstleistungen beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie erhält. Die Höhe der Maklercourtage wird in der Regel in Prozent des Kaufpreises oder der Miete berechnet. Mehr erfahren

E

Eigentümerversammlung

In der Eigentümerversammlung kommen alle Personen zusammen, die Anteile an einer Wohnungseigentumsanlage oder einem Mehrfamilienhaus besitzen. Das können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sein. Mehr erfahren

G

Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer ist eine Verkehrsteuer, die beim Erwerb von Immobilieneigentum anfällt. Sie wird sowohl für Grundstücke als auch für grundstücksgleiche Rechte wie beispielsweise Erbbaurechte erhoben. Die Grunderwerbsteuer wird in der Regel von den Käufern oder Erwerbern der Immobilie entrichtet. Mehr erfahren

K

Kaufnebenkosten

Kaufnebenkosten sind zusätzliche Kosten, die beim Kauf einer Immobilie neben dem eigentlichen Kaufpreis anfallen. Diese Kosten müssen vom Käufer getragen werden und sollten bei der Finanzierung einer Immobilie unbedingt berücksichtigt werden. Mehr erfahren

M

Mietpreisbremse

Die Mietpreisbremse ist eine gesetzliche Regelung, die in einigen Ländern und Städten eingeführt wurde, um exzessive Mietpreisanstiege zu begrenzen und Mieter vor überhöhten Mietzahlungen zu schützen. Mehr erfahren

R

Rendite

Die Rendite bezeichnet den Ertrag, den eine Investition relativ zum eingesetzten Kapital innerhalb eines bestimmten Zeitraums erwirtschaftet. Sie wird in der Regel als Prozentsatz ausgedrückt und dient als wichtige Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität einer Investition. Mehr erfahren

T

Teilungserklärung

Eine Teilungserklärung ist ein rechtliches Dokument, das im Zusammenhang mit einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) steht. Sie regelt die Aufteilung eines Gebäudes in einzelne Wohn- oder Gewerbeeinheiten, die jeweils Eigentum einzelner Parteien werden. Mehr erfahren

V

Verkehrswert

Der Verkehrswert, auch als Marktwert bezeichnet, ist der geschätzte Preis, den eine Immobilie unter üblichen Marktbedingungen zu einem bestimmten Zeitpunkt erzielen würde. Er beruht auf der Annahme, dass Käufer und Verkäufer rational handeln, alle notwendigen Informationen besitzen und keiner der Parteien unter Druck steht. Mehr erfahren

W

Wertermittlung

Die Wertermittlung bezeichnet den strukturierten Prozess zur Ermittlung des Wertes eines Vermögensgegenstandes, insbesondere einer Immobilie. Ziel der Wertermittlung ist es, einen realistischen, objektiven und am Markt orientierten Wert festzulegen, der als Entscheidungsgrundlage für Kauf, Verkauf, Finanzierung oder Besteuerung dient. Mehr erfahren

Google-Bewertungen Google Bewertungen